Am Montag, den 24.05.2021 findet um 18:00 Uhr ein Multireligiöses Friedensgebet auf dem Maxplatz in Bamberg statt. Es wird gestaltet von der interreligiösen Fraueninitiative Bamberg in Kooperation mit dem Zelt der Religionen.

Wichtiger Hinweis: Die Teilnahme auf dem Maxplatz ist auf 200 Personen begrenzt und wir weisen auf die Sicherheits- und Hygienemaßnahmen (Sicherheitsabstand und Masken) hin.

Gottesdienste, Bibelarbeiten, Diskussionen, Musik und Kultur - unter einem vielfältigen Angebot können Sie auswählen und Kirche einmal anders erleben: digital und dezentral. 

Die Teilnahme am digitalen ÖKT ist kostenlos – und es ist ganz einfach, live dabei zu sein. Unter http://oekt.de  wird vom 13. bis zum 16. Mai das digitale Programm ausgestrahlt. Auf der Homepage finden Sie ausführliche Erläuterungen der verschiedenen Veranstaltungen. 

Viele Jahre schon besteht die Partnerschaft des Dekanats Bamberg mit der Diözese Meru in Tansania. Gegenseitige Besuche halten die Freundschaft am Leben. Auch das Beten füreinander - gerade in schwierigen Zeiten ist ein Kraftquell dieser Beziehung. Rogate heißt: betet. An diesem Sonntag beten die Chrsitinnen und Christen in Meru für uns, und wir tun es für sie und sind gewiss: You've gut a friend in me. 

Es gibt Grund zu feiern: ein Jahr Schnipselgottesdienst ?

Mit viel Beteiligung von euch/Ihnen bei diesem Projekt. Danke, für eure/Ihre Mitarbeit und Kreativität.

Passend zum 1. Geburtstag heißt der Titel: SING!

Wenn der Geburtstag kein Grund zum Singen ist ….

Schnipselgottesdienst "Sing!"

An dieser Stelle finden Sie ein Video von www.youtube.com. Sie können es sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von www.youtube.com angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden.

Wir werben an dieser Stelle für folgende Veranstaltungsreihe der EKD und anderer:

Die Digitalisierung ist nicht einfach nur ein Trend, sondern ein epochaler Veränderungsprozess, der die Grundlagen unseres Zusammenlebens und Zusammenarbeitens in bislang ungekanntem Maße herausfordert und neu bestimmt. Vieles verändert sich, doch zentrale ethische Grundfragen bleiben: Wie gehen Menschen miteinander um? Welche Verantwortung tragen sie für sich und andere?