plakat
Bildrechte feldhäuser

Sich an einem stimmungsvollen Ort auf Weihnachten einstimmen: 

Die Helenenkapelle ist so ein Ort, gut erreichbar nach einem Fußweg von ca 2. km.

Treffpunkt ist der Leichtskeller (Im Kessel 1, Kemmern) um 15.30 Uhr.

Dort erwartet Sie ein kleine Andacht und Kerzenschein.

Am Ausgangspunkt gibt es am Ende Punsch und Plätzchen.

Bitte mitbringen: Wer hat, Laternen, Plätzchen zum Teilen und eine Tasse für den Punsch

Infos bei: Vikarin Elisabeth Feldhäuser 015901460376 oder im Pfarramt 

Adventskranz
Bildrechte Johanneskirche

In diesen Tagen, in denen manchmal eine verunsichernde Nachricht die andere jagt, laden die evangelischen Kirchengemeinden, Werke und Dienste in und um Bamberg herum ein, unter dem Motto "Advent steht." gemeinsam Mut zu schöpfen und täglich für einen kurzen Moment innezuhalten.

zwei Kerzen
Bildrechte Johanneskirche

Die Konfirmand*innen aus Gleisenau und Hallstadt haben wieder den Gottesdienst am Ewigkeitssonntag mit ihren selbst verzierten Kerzen bereichert.

Die Gottesdienstbesucher, denen im vergangenen Kirchenjahr ein Mensch gestorben ist, konnten so eine Kerze mit nach Hause nehmen. 

Außerdem haben die Konfis Jenseitsräume gestaltet. In denen zeigen sie etwas von ihren Hoffnungen auf ein Leben jenseits der Grenze, die der Tod uns setzt. 

Lebendig und bunt, tröstlich und Mut machend, so haben viele diese Räume der Hoffnung beschrieben. 

Krippe: Der Engel bei Maria
Bildrechte Johanneskirche

Die 1. Kerze brennt. Die Zeit der Wünsche und Sehnsucht beginnt. Manche Wünsche aber wollen erst gesät werden, wachsen und reifen. 

Lasst euch überraschen! Natürlich steht unsere wunderschöne Krippe wieder in der Johanneskirche.

Im Gottesdienst wird auch der bisherige Kirchenvorstand verabschiedet und der neue Kirchenvorstand eingeführt.

Im Anschluss gibt es Punsch und Kirchenkaffee.

Wir freuen uns auf viele Kleine und Große, die mitfeiern. 

Kerzen
Bildrechte pixabay

Am Sonntag begehen wir den Ewigkeitssonntag. Es endet das Kirchenjahr, aber schon strecken wir uns aus nach der Morgenröte des Advents. Noch ist es ein kleines Licht; aber es ist im Kommen.

Zwischen Vergehen und neuem Beginnen, zwischen Tod und Leben: Der Ewigkeitssonntag.

Wir erinnern uns an die im vergangenen Kirchenjahr verstorbenen Gemeindeglieder. Wir trauern miteinander. Wir zünden gemeinsam Kerzen an. Wir hören Worte der Hoffnung. Wir lassen uns trösten und fassen neuen Mut. 

Den Gottesdienst hält Pfarrer Andreas Schlechtweg.

Blaue Feigen am Ast
Bildrechte pixabay

 

Gemeinsam nachdenken über das, was uns belastet, es in Gottes Hände ablegen, sich stärken mit dem Abendmahl - und dann mit neuen Mut und neuer Hoffnung in den Alltag zurückkehren.

Dazu lädt  der Gottesdienst am 20.11.24 um 10.00 Uhr in der Johanneskirche ein.

Was ein Feigenbaum damit zu tun hat…lassen Sie sich überraschen!

Den Gottesdienst hält Lektorin in Ausbildung Angelika Herold und Pfrin.Wittmann-Schlechtweg.

Im Anschluss gibt es Kirchenkaffee. Wir freuen uns auf Sie!