Da wächst nichts mehr! Da ist Hopfen und Malz verloren! Da hab ich jede Hoffnung aufgegeben!
Manchmal empfinden und reden wir so.
Wir begegnen am Sonntag einem Hoffnungswort aus dem Jesajabuch. Wir begegnen einem Gott, der andere Gedanken für uns hat und uns auf neue Gedanken bringt.
Die Wüste blüht.
Herzliche Einladung zum Gottesdienst mit Abendmahl. Den Gottesdienst hält Pfarrer Andreas Schlechtweg. Anschließend ist Brunch im Gemeindeheim.
Es geht weiter mit der Predigtreihe „Werden wie die Kinder…“.
Warum stellt uns Jesus die Kinder als Vorbild vor? Wie ist "Kind sein"? Wie anders ist alt?
Wir freuen uns, wenn Sie sich am Sonntag gemeinsam mit uns auf die Suche nach Antworten machen.
Den Gottesdienst hält Pfarrerin Susanne Wittmann-Schlechtweg.
Anschließend ist Kirchenkaffee.
Wir erfahren den Traum von drei Bäumen
Was sind unsere Träume und Wünsche? Wie erfüllen sie sich? Was macht Gott mir unseren Träumen und Wünschen?
Eine Stunde mit Liedern, Gebeten, Gedanken - eine Zeit zum Träumen.
Das Abendstundenteam freut sich auf Sie.
Am Morgen ist in der Johanneskirche kein Gottesdienst.
Die geplante Unterbringung von geflüchteten Menschen in einem Containerdorf in Breitengüßbach nehmen Neonazis und Antidemokratische Gruppen zum Anlass, durch ständige Kundgebungen Unruhe, Hass und Rassismus in den Ort zu tragen.
Dem will sich eine Menschenkette entgegen stellen, die für Menschlichkeit und Demokratie wirbt. Die Verantwortlichen unserer Kirchengemeinde unterstützen diese Aktion ausdrücklich.
Gemeinsam mit der Kirchengemeinde Gleisenau zieht sich auch durch die ersten Gottesdienste in diesem Jahr wieder eine kleine Predigtreihe. Unter dem Motto "Werden wie die Kinder..." beschäftigen sich die Predigten mit Kindergeschichten und Kinderperspektiven, die einen besonderen Blick auf unseren Glauben werfen.
Am kommenden Sonntag wird das Gedicht "Die Fliege" von Ossip Mandelstam die Predigt prägen.
Den Gottesdienst hält Pfarrer Andreas Schlechtweg.
Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es Brunch im Gemeindeheim.